Satzglieder Bestimmen Übungen Mit Lösungen 3.Klasse

Öffnen Lösungen PDF – Satzglieder Bestimmen 



In der dritten Klasse lernst du, wie du Satzglieder bestimmen kannst. Satzglieder sind die verschiedenen Teile eines Satzes, wie zum Beispiel Subjekt, Prädikat, Objekt und Adverbial.

Subjekt

Das Subjekt ist das Nomen oder Pronomen, um das es im Satz geht. Es steht meist am Anfang des Satzes.

Beispiel: Der Hund bellt laut.

  1. Wer bellt? – Der Hund
  2. Was tut der Hund? – bellen

Prädikat

Das Prädikat ist das Verb im Satz, also das, was getan wird.

Beispiel: Der Hund bellt laut.

  1. Wer bellt? – Der Hund
  2. Was tut der Hund? – bellt

Objekt

Das Objekt ist das Nomen oder Pronomen, auf das sich das Prädikat bezieht.

Beispiel: Der Hund bellt den Postboten an.

  1. Wer bellt? – Der Hund
  2. Was tut der Hund? – bellt
  3. Wen oder was bellt der Hund an? – den Postboten

Adverbial

Das Adverbial ist ein Satzglied, das die Umstände oder die Art und Weise beschreibt, wie etwas geschieht.

  Jojo Sprachbuch Klasse 3 Lösungen Kostenlos

Beispiel: Der Hund bellt laut vor Freude.

  1. Wer bellt? – Der Hund
  2. Was tut der Hund? – bellt
  3. Warum bellt der Hund? – vor Freude
  4. Wie bellt der Hund? – laut

Übung 1:

Bestimme die Satzglieder in folgenden Sätzen:

  1. Die Kinder spielen im Park.
  2. Der Vogel singt ein Lied.
  3. Das Auto fährt schnell auf der Straße.
  4. Ich gebe dem Lehrer die Hausaufgaben.
  5. Wir gehen morgen in den Zoo.

Lösung:

  1. Subjekt: Die Kinder, Prädikat: spielen, Adverbial: im Park
  2. Subjekt: Der Vogel, Prädikat: singt, Objekt: ein Lied
  3. Subjekt: Das Auto, Prädikat: fährt, Adverbial: schnell, Objekt: auf der Straße
  4. Subjekt: Ich, Prädikat: gebe, Objekt: dem Lehrer die Hausaufgaben
  5. Subjekt: Wir, Prädikat: gehen, Adverbial: morgen, Objekt: in den Zoo

Übung 2:

Setze die fehlenden Satzglieder ein:

  1. _____ spielen im Garten.
  2. Die Katze _____ eine Maus.
  3. Der Mann _____ ein Buch.
  4. Wir _____ ins Kino.
  5. Die Blumen _____ schön im Garten.

Lösung:

  1. Subjekt: Kinder, Prädikat: spielen, Adverbial: im Garten
  2. Subjekt: Die Katze, Prädikat: fängt, Objekt: eine Maus
  3. Subjekt: Der Mann, Prädikat: liest, Objekt: ein Buch
  4. Subjekt: Wir, Prädikat: gehen, Adverbial: ins Kino
  5. Subjekt: Die Blumen, Prädikat: blühen, Adverbial: schön, Objekt: im Garten
  Grundschulkönig Deutsch Klasse 3 Lösungen

Übung 3:

Bilde einen Satz mit den gegebenen Wörtern und bestimme die Satzglieder:

  1. Am See / schwimmen / die Kinder
  2. Das Auto / fährt / schnell / auf der Autobahn
  3. Ich / gebe / meinem Bruder / das Buch
  4. Der Hund / bellt / laut / im Garten
  5. Die Sonne / scheint / hell / am Himmel

Lösung:

  1. Am See schwimmen die Kinder. Subjekt: Die Kinder, Prädikat: schwimmen, Adverbial: am See
  2. Das Auto fährt schnell auf der Autobahn. Subjekt: Das Auto, Prädikat: fährt, Adverbial: schnell, Objekt: auf der Autobahn
  3. Ich gebe meinem Bruder das Buch. Subjekt: Ich, Prädikat: gebe, Objekt: meinem Bruder das Buch
  4. Der Hund bellt laut im Garten. Subjekt: Der Hund, Prädikat: bellt, Adverbial: laut, Objekt: im Garten
  5. Die Sonne scheint hell am Himmel. Subjekt: Die Sonne, Prädikat: scheint, Adverbial: hell, Objekt: am Himmel

In der 3. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Satzglieder kennen und wie man diese bestimmt. Dabei geht es darum, die Funktion eines Wortes oder einer Wortgruppe innerhalb eines Satzes zu erkennen.

Um das Satzgliederbestimmen zu üben, gibt es zahlreiche Übungen und Aufgaben mit Lösungen im Internet. Hier sind einige Beispiele:

  Einsplus 3. Klasse Lösungen Erarbeitungsteil
  1. Übung 1: Bestimme die Satzglieder im folgenden Satz: „Der Hund bellt laut und freudig.“
  2. Übung 2: Welches Satzglied fehlt? „Ich gehe in die _____.“
  3. Übung 3: Bestimme die Satzglieder im folgenden Satz: „Die Katze schläft auf dem Sofa.“

Wenn man sich unsicher ist, kann man die Lösungen zu den Übungen auf verschiedenen Websites nachschauen. Hier sind einige Seiten, auf denen man Übungen zum Satzgliederbestimmen findet:

Mit diesen Übungen und Seiten kann man das Satzgliederbestimmen in der 3. Klasse üben und sicherer im Umgang mit der deutschen Sprache werden.


Übung Lösung
1 „Der Hund“ = Subjekt, „bellt“ = Prädikat, „laut und freudig“ = adverbiale Bestimmungen
2 „Ich gehe in die Stadt.“ (fehlendes Satzglied: Lokaladverbiale)
3 „Die Katze“ = Subjekt, „schläft“ = Prädikat, „auf dem Sofa“ = Lokaladverbiale