Unfallbericht Schreiben 5 Klasse Gymnasium Übungen Mit Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Unfallbericht Schreiben Gymnasium 



Übung 1: Unfallbericht schreiben

Stelle dir vor, du bist auf dem Schulweg gestolpert und hast dir dabei das Knie aufgeschlagen. Schreibe einen Unfallbericht, indem du die folgenden Punkte berücksichtigst:

  1. Wer war beteiligt?
  2. Wann und wo hat der Unfall stattgefunden?
  3. Was ist passiert?
  4. Welche Verletzungen hast du erlitten?
  5. Wie wurde dir geholfen?

Lösung:

Am 1. September 2021 bin ich auf dem Schulweg gestolpert und habe mir das Knie aufgeschlagen. Ich war alleine unterwegs und der Unfall ereignete sich gegen 07:45 Uhr auf dem Gehweg vor dem Supermarkt. Ich bin über einen Stein gestolpert und konnte nicht rechtzeitig abfangen, sodass ich mit dem rechten Knie auf den Boden aufgeschlagen bin. Dabei habe ich mir eine Schürfwunde zugezogen und das Knie war stark geschwollen. Eine Frau, die zufällig vorbeiging, hat mich angesprochen und mir geholfen. Sie hat mir Taschentücher gegeben, damit ich die Wunde abtupfen konnte, und hat mich zum nächsten Krankenhaus begleitet. Dort wurde das Knie desinfiziert und verbunden. Ich musste für den Rest des Tages zu Hause bleiben und konnte nicht am Unterricht teilnehmen.


Übung 2: Lücken füllen

Fülle die Lücken im folgenden Unfallbericht aus:

Am ___________ ist ein Unfall auf dem Schulhof passiert. Ein Schüler ist auf dem nassen Boden ausgerutscht und hat sich den ___________ gebrochen. Der Unfall ereignete sich gegen ___________ Uhr. Die Lehrer haben sofort den ___________ gerufen und den Schüler auf eine ___________ gelegt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und musste operiert werden. Jetzt muss er für einige Wochen einen ___________ tragen.

  Workbook Lösungen Klasse 5

Lösung:

Am 3. Oktober 2021 ist ein Unfall auf dem Schulhof passiert. Ein Schüler ist auf dem nassen Boden ausgerutscht und hat sich den Arm gebrochen. Der Unfall ereignete sich gegen 10:30 Uhr. Die Lehrer haben sofort den Rettungswagen gerufen und den Schüler auf eine Trage gelegt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und musste operiert werden. Jetzt muss er für einige Wochen einen Gips tragen.


Übung 3: Schadensbericht schreiben

Stelle dir vor, du hast in der Schule einen Unfall verursacht und etwas beschädigt. Schreibe einen Schadensbericht, indem du die folgenden Punkte berücksichtigst:

  1. Was ist passiert?
  2. Wann und wo hat der Unfall stattgefunden?
  3. Welcher Schaden ist entstanden?
  4. Wer ist betroffen?
  5. Wie kann der Schaden behoben werden?

Lösung:

Am 15. November 2021 habe ich in der Schule aus Versehen eine Vase umgestoßen und zerbrochen. Der Unfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr im Klassenraum. Die Vase gehörte meiner Lehrerin Frau Müller und war ein Geschenk von ihren Schülern. Der Schaden beträgt 50 Euro. Frau Müller ist betroffen, da ihr ein wichtiges Erinnerungsstück kaputtgegangen ist. Ich werde den Schaden ersetzen, indem ich entweder eine neue Vase kaufe oder den Betrag von 50 Euro an Frau Müller überweise.

  Englisch Workbook Lösungen Klasse 5 Realschule

Einführung

Unfälle passieren leider immer wieder und es ist wichtig zu wissen, wie man einen Unfallbericht schreibt. Besonders in der 5. Klasse des Gymnasiums ist es wichtig, Übungen dazu zu machen, um das Schreiben von Unfallberichten zu üben. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit einigen Übungen beschäftigen und auch Lösungen dazu anbieten.

Übung 1: Schreibe einen Unfallbericht

Stelle dir vor, du bist in der Schule und hast einen Unfall auf dem Schulhof. Schreibe einen Unfallbericht, der folgende Informationen enthält:

  • Datum und Uhrzeit des Unfalls
  • Ort des Unfalls
  • Beteiligte Personen
  • Art des Unfalls
  • Verletzungen der Beteiligten
  • Maßnahmen, die ergriffen wurden

Lösung:

Am 12. Mai 2021 um 12:30 Uhr hat sich auf dem Schulhof der XYZ-Schule in Berlin ein Unfall ereignet. Beteiligt waren die Schülerin Anna Müller und der Schüler Max Mustermann. Anna stolperte über eine herumliegende Tasche und fiel hin. Dabei verletzte sie sich am Knie und am Ellenbogen. Max half ihr auf und brachte sie zum Schulkrankenhaus. Dort wurde ihr Knie verbunden und sie erhielt eine Salbe für den Ellenbogen.

Übung 2: Ergänze einen Unfallbericht

Gegeben ist ein Unfallbericht, der allerdings noch unvollständig ist. Ergänze den Bericht mit den fehlenden Informationen.

Unfallbericht:

Am 17. Juni 2021 um 15:00 Uhr hat sich auf dem Schulhof der XYZ-Schule in Hamburg ein Unfall ereignet. Beteiligt waren die Schülerin Lisa Schmidt und der Schüler Tim Müller. Lisa stieß mit dem Kopf gegen eine Wand und verletzte sich am Auge. Tim holte sofort Hilfe und brachte sie zur Schulkrankenschwester. Dort wurde ihr Auge gekühlt und sie erhielt eine Salbe.

  Lösungen Terra Arbeitsheft Klasse 5 Gymnasium Sachsen

Lösung:

Die Wand, gegen die Lisa stieß, war neu gestrichen und noch feucht. Lisa hatte nicht aufgepasst und ist deshalb dagegen gelaufen. Tim war in der Nähe und hat den Unfall beobachtet. Er holte sofort Hilfe und begleitete Lisa zur Schulkrankenschwester. Dort wurde ihr Auge gekühlt und sie erhielt eine Salbe. Nach einer halben Stunde konnte sie die Schule wieder verlassen.

Zusammenfassung

Das Schreiben von Unfallberichten ist wichtig, um im Ernstfall schnell und korrekt handeln zu können. Mit den oben genannten Übungen können Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse des Gymnasiums das Schreiben von Unfallberichten üben und verbessern. Dabei muss darauf geachtet werden, alle relevanten Informationen in den Bericht aufzunehmen.


Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag hilfreich war und wünschen viel Erfolg beim Üben!