Attribute Übungen Klasse 6 Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Attribute 



Übung 1: Farben und Schriftgrößen

Füge deinem Text verschiedene Farben und Schriftgrößen hinzu! Verwende dazu das Attribut „style“.

Beispieltext

Erkläre, wie du die Farbe und Schriftgröße in diesem Beispiel geändert hast:

Das Attribut „style“ erlaubt es, bestimmte Stileigenschaften direkt im HTML-Code festzulegen. In diesem Beispiel habe ich das Attribut „style“ genutzt, um die Farbe des Textes auf Blau und die Schriftgröße auf 20 Pixel zu setzen.

Übung 2: Verweise

Füge deinem Text einen Verweis auf eine externe Website hinzu! Verwende dazu das Attribut „href“.

Beispielverweis

Erkläre, wie du den Verweis in diesem Beispiel erstellt hast:

Das Attribut „href“ erlaubt es, einen Verweis auf eine andere Website einzufügen. In diesem Beispiel habe ich das Attribut „href“ genutzt, um einen Verweis auf die Google-Website zu erstellen.

  Arbeitsheft Physik Klasse 6 Lösungen

Übung 3: Listen

Erstelle eine nummerierte Liste mit verschiedenen Einträgen! Verwende dazu das Element „ol“ und das Element „li“.

  1. Erster Eintrag
  2. Zweiter Eintrag
  3. Dritter Eintrag

Erkläre, wie du diese Liste erstellt hast:

Das Element „ol“ erzeugt eine nummerierte Liste, während das Element „li“ jeweils einen Eintrag in der Liste darstellt. In diesem Beispiel habe ich das Element „ol“ genutzt, um eine nummerierte Liste zu erstellen, und das Element „li“, um drei Einträge in der Liste zu erzeugen.

Übung 4: Horizontale Linien

Füge deinem Text eine horizontale Linie hinzu! Verwende dazu das Element „hr“.


Erkläre, wie du die horizontale Linie in diesem Beispiel erstellt hast:

Das Element „hr“ erzeugt eine horizontale Linie im Text. In diesem Beispiel habe ich einfach das Element „hr“ genutzt, um eine horizontale Linie einzufügen.

Übung 5: Tabellen

Erstelle eine Tabelle mit verschiedenen Spalten und Zeilen! Verwende dazu das Element „table“, „tr“ und „td“.

  Terra Arbeitsheft Lösungen Klasse 6 Baden Württemberg
Spalte 1, Zeile 1 Spalte 2, Zeile 1
Spalte 1, Zeile 2 Spalte 2, Zeile 2

Erkläre, wie du diese Tabelle erstellt hast:

Das Element „table“ erzeugt eine Tabelle, während das Element „tr“ jeweils eine Zeile in der Tabelle darstellt und das Element „td“ eine Zelle in der Tabelle. In diesem Beispiel habe ich das Element „table“ genutzt, um eine Tabelle zu erstellen, und jeweils mit „tr“ und „td“ die verschiedenen Spalten und Zeilen in der Tabelle erzeugt.


Wenn du in der 6. Klasse bist und nach Lösungen für Attribute Übungen suchst, bist du hier genau richtig!

Was sind Attribute?

Attribute sind Wörter, die ein Substantiv genauer beschreiben. Sie geben uns mehr Informationen über das Substantiv und helfen uns, es besser zu verstehen.

Ein Beispiel für ein Attribut wäre „großer Baum“. Das Attribut „groß“ beschreibt das Substantiv „Baum“ genauer und gibt uns eine Vorstellung davon, wie groß der Baum ist.

Übungen zu Attributen für Klasse 6

Hier sind ein paar Übungen, um dein Verständnis für Attribute zu verbessern:

  Englisch Workbook Lösungen Klasse 6 Realschule
  1. Finde das Attribut im folgenden Satz: „Die kleine Katze spielte mit dem roten Ball.“
  2. Ersetze das Attribut im folgenden Satz durch ein anderes: „Der alte Mann trank seinen heißen Tee.“
  3. Füge ein Attribut zu folgendem Satz hinzu: „Das Haus hatte einen Garten.“

Lösungen zu den Übungen

1. Attribut: „kleine“ und „roten“

2. Beispiel-Attribut: „jungen“

3. Beispiel-Attribut: „großen“


Weitere Ressourcen für Attribute Übungen

Wenn du noch mehr Übungen zu Attributen machen möchtest, schau dir diese Websites an:

Name der Website Link zur Website
Canoo.net https://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Adjektiv/Beispiele.html?MenuId=Word322
Deutschlernerblog https://deutschlernerblog.de/grammatik/adjektive-attribute-und-predikative/

Wir hoffen, dass dir diese Übungen zu Attributen helfen und du dein Verständnis für sie verbessern kannst!