Geschichte Klasse 6 Römisches Reich Arbeitsblätter Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Geschichte Römisches Reich 



Übung 1: Das römische Reich

Fülle die Lücken aus:

  1. Das römische Reich erstreckte sich über Europa, Afrika und ___________.
  2. Die Römer waren besonders bekannt für ihre ___________ und ihr Rechtssystem.
  3. Die römische Armee bestand aus ___________ und hatte eine gut organisierte ___________.
Lösungen:
  1. Asien
  2. Architektur
  3. Legionen, Hierarchie

Übung 2: Die römische Gesellschaft

Ordne die folgenden Begriffe der römischen Gesellschaft den richtigen Ständen zu:

Stände Begriffe
Plebejer Tribunen
Patrizier Konsuln
Sklaven Arbeiter in den Minen
Lösungen:
Stände Begriffe
Plebejer Tribunen
Patrizier Konsuln
Sklaven Arbeiter in den Minen

Übung 3: Das römische Rechtssystem

Fülle die Lücken aus:

  1. Die römischen Gesetze wurden in den ___________ aufgeschrieben.
  2. Das römische Rechtssystem hatte den Grundsatz „___________ iuris“ (Gleichheit vor dem Gesetz).
  3. Das römische Rechtssystem hatte auch den Grundsatz „___________ innocentis“ (Unschuldsvermutung).
  English G 21 Workbook A2 Lösungen Klasse 6
Lösungen:
  1. Gesetzbüchern
  2. Ubi societas, ibi ius
  3. Presumptionis

Übung 4: Römische Architektur

Ordne die folgenden Begriffe der römischen Architektur den richtigen Gebäuden zu:

Gebäude Begriffe
Amphitheater Thermen
Forum Triumphbogen
Lösungen:
Gebäude Begriffe
Amphitheater Triumphbogen
Forum Thermen

Die Geschichte des Römischen Reiches ist ein wichtiger Bestandteil des Geschichtsunterrichts in der 6. Klasse. Um den Schülern das Thema näher zu bringen, werden oft Arbeitsblätter verwendet. Doch was passiert, wenn man bei manchen Aufgaben nicht weiterkommt? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige Lösungen für typische Aufgaben auf Arbeitsblättern zum Thema Römisches Reich präsentieren.

Die Eroberung des Römischen Reiches

Die Eroberung des Römischen Reiches begann im 3. Jahrhundert v. Chr. mit der Eroberung Italiens. Im Laufe der Jahrhunderte erweiterte sich das Reich immer weiter, bis es schließlich im 2. Jahrhundert n. Chr. seinen größten Umfang erreichte. Die Eroberung des Römischen Reiches war von vielen Kriegen und Konflikten geprägt.

  Volumen Und Oberfläche Aufgaben Mit Lösungen Klasse 6

Aufgabe 1:

Welches Jahrhundert markiert den Beginn der Eroberung des Römischen Reiches?

Lösung:

Das 3. Jahrhundert v. Chr. markiert den Beginn der Eroberung des Römischen Reiches.

Aufgabe 2:

Wann erreichte das Römische Reich seinen größten Umfang?

Lösung:

Das Römische Reich erreichte im 2. Jahrhundert n. Chr. seinen größten Umfang.

Das römische Heer

Das römische Heer war ein wichtiger Bestandteil des Römischen Reiches. Es war in Legionen organisiert und bestand aus verschiedenen Truppenteilen. Jeder Soldat hatte seine eigene Ausrüstung und war auf eine bestimmte Aufgabe spezialisiert.

Aufgabe 1:

Wie war das römische Heer organisiert?

Lösung:

Das römische Heer war in Legionen organisiert.

Aufgabe 2:

Was war die Aufgabe der einzelnen Truppenteile im römischen Heer?

Lösung:

Jeder Truppenteil im römischen Heer hatte eine spezielle Aufgabe. Zum Beispiel waren die Legionäre für den Kampf zu Fuß zuständig, während die Reiter für den Kampf zu Pferd eingesetzt wurden.

Das Ende des Römischen Reiches

Das Römische Reich erlebte im 5. Jahrhundert n. Chr. den Beginn seines Niedergangs. Es wurde von germanischen Stämmen erobert und schließlich im Jahr 476 n. Chr. von Odoaker gestürzt. Das Ende des Römischen Reiches bedeutete das Ende der Antike und den Beginn des Mittelalters.

  Medias In Res Lösungen 5 Bis 6 Klasse

Aufgabe 1:

Wann begann der Niedergang des Römischen Reiches?

Lösung:

Der Niedergang des Römischen Reiches begann im 5. Jahrhundert n. Chr.

Aufgabe 2:

Wer stürzte das Römische Reich?

Lösung:

Das Römische Reich wurde im Jahr 476 n. Chr. von Odoaker gestürzt.


Wir hoffen, dass Ihnen diese Lösungen bei der Bearbeitung Ihrer Arbeitsblätter zum Römischen Reich geholfen haben. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Weitere Informationen zum Römischen Reich
  2. Kostenlose Arbeitsblätter zum Römischen Reich
Kontakt Adresse
E-Mail [email protected]
Telefon 01234/56789