Bildergeschichte 4 Klasse Mit Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Bildergeschichte 



Übung 1: Beschreibe die Bildergeschichte

Schau dir die folgende Bildergeschichte an und beschreibe, was darin passiert.

Bildergeschichte

Lösung:

  1. Ein Junge geht mit seinem Hund spazieren.
  2. Sie sehen einen Ball und der Hund rennt los, um ihn zu holen.
  3. Der Hund springt über einen Zaun und der Junge folgt ihm.
  4. Sie landen in einem Garten mit vielen Blumen und einem Teich.
  5. Der Hund fängt den Ball und bringt ihn zurück zum Jungen.
  6. Der Junge und der Hund verlassen den Garten und gehen nach Hause.

Übung 2: Schreibe eine eigene Bildergeschichte

Schreibe eine eigene Bildergeschichte mit mindestens 5 Bildern.

Lösung:

Die verlorene Katze

Bild 1: Eine Familie geht spazieren und ihre Katze läuft ihnen hinterher.

Bild 2: Die Familie geht in einen Park und die Katze jagt einen Schmetterling.

Bild 3: Die Familie bemerkt, dass die Katze nicht mehr da ist und beginnt, nach ihr zu suchen.

Bild 4: Sie fragen Leute im Park, ob sie die Katze gesehen haben.

Bild 5: Schließlich finden sie die Katze, die in einem Baum feststeckt. Sie retten sie und bringen sie nach Hause.

Übung 3: Ergänze die fehlenden Wörter

Ergänze die fehlenden Wörter in der folgenden Beschreibung der Bildergeschichte.

Bildergeschichte

Ein _______ geht mit seinem ________ spazieren. Sie sehen einen _______ und der Hund rennt los, um ihn zu holen. Der Hund springt über einen ________ und der Junge folgt ihm. Sie landen in einem Garten mit vielen ________ und einem ________. Der Hund fängt den Ball und bringt ihn zurück zum Jungen. Der Junge und der Hund verlassen den Garten und gehen nach ________.

  Sachaufgaben 4. Klasse Volksschule Mit Lösungen

Lösung:

Ein Junge geht mit seinem Hund spazieren. Sie sehen einen Ball und der Hund rennt los, um ihn zu holen. Der Hund springt über einen Zaun und der Junge folgt ihm. Sie landen in einem Garten mit vielen Blumen und einem Teich. Der Hund fängt den Ball und bringt ihn zurück zum Jungen. Der Junge und der Hund verlassen den Garten und gehen nach Hause.

Übung 4: Erstelle eine Tabelle

Erstelle eine Tabelle, in der du die Charaktere und ihre Eigenschaften aus der Bildergeschichte auflistest.

Lösung:

Charakter Eigenschaften
Junge Mit Hund spazieren, folgt dem Hund in den Garten
Hund Läuft weg, um Ball zu holen, springt über Zaun, bringt Ball zurück

Übung 5: Verbinde die Sätze

Verbinde die folgenden Sätze zu einem zusammenhängenden Text.

Der Junge geht mit seinem Hund spazieren. Sie sehen einen Ball und der Hund rennt los, um ihn zu holen. Der Hund springt über einen Zaun und der Junge folgt ihm. Sie landen in einem Garten mit vielen Blumen und einem Teich. Der Hund fängt den Ball und bringt ihn zurück zum Jungen. Der Junge und der Hund verlassen den Garten und gehen nach Hause.

  Zentrale Klassenarbeit Mathe Klasse 4 Lösungen

Lösung:

Der Junge geht mit seinem Hund spazieren und sie sehen einen Ball. Der Hund rennt los, um ihn zu holen und springt über einen Zaun. Der Junge folgt ihm und landet mit ihm in einem Garten mit vielen Blumen und einem Teich. Der Hund fängt den Ball und bringt ihn zurück zum Jungen. Schließlich verlassen der Junge und der Hund den Garten und gehen nach Hause.


Die Bildergeschichte ist eine beliebte Aufgabenstellung in der Grundschule, insbesondere in der 4. Klasse. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler eine Geschichte anhand von Bildern erzählen. Oft ist es jedoch gar nicht so einfach, die einzelnen Bilder sinnvoll zu einer Geschichte zu verbinden. Hier stellen wir Ihnen eine Bildergeschichte mit Lösungen vor, die Sie als Anregung für den Unterricht nutzen können.

Die Bildergeschichte

Bild 1: Ein Junge sitzt traurig auf einer Bank im Park.

Bild 2: Der Junge steht auf und geht zu einem Spielplatz.

Bild 3: Der Junge spielt mit einem anderen Jungen Fußball.

Bild 4: Der Junge und der andere Junge sitzen glücklich auf der Bank im Park.

Lösungen

Bild 1: Der Junge ist traurig, weil er keine Freunde hat.

Bild 2: Der Junge geht zum Spielplatz, um dort neue Freunde zu finden.

Bild 3: Der Junge findet auf dem Spielplatz einen anderen Jungen, mit dem er Fußball spielt und sich anfreundet.

Bild 4: Der Junge und der andere Junge sitzen glücklich auf der Bank im Park und sind nun beste Freunde.

  4 Klasse Deutsch Arbeitsblätter Mit Lösungen

Fazit

Die Bildergeschichte eignet sich hervorragend, um die Kreativität und Erzählfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Durch das Erzählen einer Geschichte anhand von Bildern werden auch die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder geschult. Mit dieser Bildergeschichte haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Lösungen zu finden und so ihre Fantasie und Kreativität zu entfalten.

  1. Bildergeschichten sind eine beliebte Aufgabenstellung in der Grundschule.
  2. Die Schülerinnen und Schüler sollen eine Geschichte anhand von Bildern erzählen.
  3. Diese Bildergeschichte mit Lösungen kann als Anregung für den Unterricht genutzt werden.
  4. Durch das Erzählen einer Geschichte anhand von Bildern werden die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder geschult.

Begriff Bedeutung
Bildergeschichte Aufgabenstellung, bei der eine Geschichte anhand von Bildern erzählt werden soll.
Kreativität Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und Probleme auf unkonventionelle Weise zu lösen.
Sprachliche Fähigkeiten Fähigkeit, sich sprachlich auszudrücken und komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu formulieren.

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Bildergeschichten mit Lösungen sind, können Sie online zahlreiche Angebote finden. Auch in Schulbüchern und Arbeitsheften für den Deutschunterricht in der Grundschule finden Sie oft Bildergeschichten, die sich für den Unterricht eignen.