Lesetest Klasse 5 Mit Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Lesetest 



Übung 1: Leseverständnis

Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen:

Die Geschichte vom Hasen und dem Igel

Es war einmal ein Hase, der überall herumprahlte, wie schnell er sei. Eines Tages hörte der Igel das und sagte: „Ich glaube nicht, dass du schneller als ich bist.“ Der Hase lachte nur und sagte: „Ich fordere dich zu einem Rennen heraus!“

Am Tag des Rennens standen alle Tiere im Wald bereit, um zu sehen, wer gewinnen würde. Der Hase rannte los und war schnell außer Sichtweite. Der Igel hingegen ging langsam und gemächlich voran.

Nach einiger Zeit dachte der Hase: „Ich bin so schnell, ich kann mich ein bisschen ausruhen.“ Also legte er sich hin und schlief ein.

Der Igel ging weiter und kam schließlich an dem schlafenden Hasen vorbei. Als der Hase aufwachte, sah er den Igel schon am Ziel und musste zugeben, dass der Igel schneller gewesen war. Seitdem lachte der Hase nicht mehr über den Igel.

  1. Was hält der Hase von seiner Schnelligkeit?
  2. Was sagt der Igel zum Hase?
  3. Was passiert während des Rennens?
  4. Wie endet das Rennen?
Lösungen:
  1. Der Hase prahlt mit seiner Schnelligkeit.
  2. Der Igel sagt, dass er nicht glaubt, dass der Hase schneller als er ist.
  3. Der Hase rennt schnell los und schläft dann ein, während der Igel langsam und gemächlich vorangeht.
  4. Der Igel gewinnt das Rennen, weil er schneller war als der Hase.
  Satzglieder Bestimmen 5 Klasse Gymnasium Mit Lösungen

Übung 2: Wortbedeutungen

Finde die richtige Bedeutung für die folgenden Wörter:

  1. prahlen
  2. gemächlich
  3. ausruhen
  4. zugeben
Lösungen:
  1. angeben, sich selbst loben
  2. langsam, ohne Eile
  3. sich entspannen, sich erholen
  4. etwas zugeben, etwas eingestehen

Übung 3: Textverständnis

Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen:

Das geheimnisvolle Buch

Anna war eine begeisterte Leserin und liebte es, in fremde Welten einzutauchen. Eines Tages fand sie in der Bibliothek ein altes, verstaubtes Buch. Der Titel war so verblasst, dass sie ihn nicht lesen konnte.

Sie nahm das Buch mit nach Hause und begann darin zu lesen. Doch es war nicht wie jedes andere Buch. Immer wenn sie es aufschlug, erschien ein neues Kapitel. Und wenn sie das Buch schloss und wieder öffnete, war das Kapitel verschwunden und ein neues da.

Anna war verwirrt, aber auch fasziniert von dem geheimnisvollen Buch. Sie beschloss, es genauer zu untersuchen. Sie schrieb alle Kapitel auf, die sie gelesen hatte, und merkte sich die Seitenzahlen. Doch jedes Mal, wenn sie das Buch wieder aufschlug, waren die Seitenzahlen anders und es gab neue Kapitel.

  Mathematik Für Gymnasien Lambacher Schweizer Lösungen Klasse 5
  1. Was liebte Anna?
  2. Was fand Anna in der Bibliothek?
  3. Was war anders an dem Buch?
  4. Wie reagierte Anna auf das Buch?
Lösungen:
  1. Anna liebte es, zu lesen.
  2. Anna fand ein altes, verstaubtes Buch in der Bibliothek.
  3. Immer wenn Anna das Buch aufschlug, erschien ein neues Kapitel und die Seitenzahlen änderten sich.
  4. Anna war verwirrt, aber auch fasziniert von dem geheimnisvollen Buch und beschloss, es genauer zu untersuchen.

Übung 4: Vokabeln

Ordne die folgenden Vokabeln den richtigen Definitionen zu:

  1. verwirrt
  2. fasziniert
  3. untersuchen
  4. verblasst
  1. sich nicht sicher fühlen, nicht verstehen
  2. sehr interessiert, begeistert
  3. etwas genauer betrachten, prüfen
  4. nicht mehr deutlich sichtbar, verblichen
Lösungen:
  1. sich nicht sicher fühlen, nicht verstehen
  2. sehr interessiert, begeistert
  3. etwas genauer betrachten, prüfen
  4. nicht mehr deutlich sichtbar, verblichen

Ein Lesetest ist eine gute Möglichkeit, um das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen. In der 5. Klasse wird oft ein Lesetest durchgeführt, um den Lesefortschritt der Schülerinnen und Schüler zu beurteilen. Hier stellen wir Ihnen einen Lesetest für die 5. Klasse mit Lösungen zur Verfügung.

Lesetest Klasse 5

Lesen Sie den folgenden Text aufmerksam durch und beantworten Sie die Fragen.

Der Wald

Der Wald ist ein Ort voller Leben. Hier leben viele Tiere wie Hirsche, Wildschweine, Rehe und Füchse. Auch viele Vogelarten nisten hier und singen ihre Lieder. Der Wald ist aber nicht nur Lebensraum für Tiere, sondern auch für Pflanzen. Es gibt viele verschiedene Baumarten wie Eichen, Buchen, Fichten und Kiefern. Auch Sträucher und Büsche gibt es hier in großer Zahl.

  Klassenarbeit Gedichte Klasse 5 Mit Lösungen
  1. Was ist der Wald?
  2. Welche Tiere leben im Wald?
  3. Welche Baumarten gibt es im Wald?

Lösungen:

  1. Der Wald ist ein Ort voller Leben.
  2. Im Wald leben Hirsche, Wildschweine, Rehe und Füchse.
  3. Im Wald gibt es Eichen, Buchen, Fichten und Kiefern.

Fazit

Ein Lesetest kann eine gute Möglichkeit sein, um das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen. Der vorgestellte Lesetest für die 5. Klasse mit Lösungen kann dabei helfen, den Lesefortschritt der Schülerinnen und Schüler zu bewerten.

Vorteile eines Lesetests Nachteile eines Lesetests
Überprüfung des Leseverständnisses Kann stressig sein für Schülerinnen und Schüler
Gibt Aufschluss über den Lesefortschritt Kann ungenaue Ergebnisse liefern
Kann zur Verbesserung der Lesefähigkeit beitragen Kann demotivierend sein für Schülerinnen und Schüler, die schlecht abschneiden

Insgesamt kann ein Lesetest ein wertvolles Instrument sein, um das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern zu bewerten und zur Verbesserung der Lesefähigkeit beizutragen.