Musik Arbeitsblätter Klasse 6 Zum Ausdrucken Mit Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Musik 



Musikalische Grundlagen

1. Was ist eine Melodie?
Antwort: Eine Abfolge von Tönen, die sich zu einer musikalischen Einheit zusammenfügen.

2. Was ist ein Rhythmus?
Antwort: Die regelmäßige Wiederholung von Schlägen oder Betonungen.

3. Was sind Noten?
Antwort: Symbole, die die Höhe und Dauer von Tönen darstellen.

4. Was ist eine Tonleiter?
Antwort: Eine Abfolge von Tönen, die in bestimmter Reihenfolge aufeinander folgen.

Instrumentenkunde

1. Welches Instrument erzeugt Töne durch das Anschlagen von Saiten?
Antwort: Die Gitarre.

2. Welches Instrument erzeugt Töne durch das Anblasen von Luft?
Antwort: Die Flöte.

3. Welches Instrument erzeugt Töne durch das Schlagen auf eine Membran?
Antwort: Die Trommel.

Musikgeschichte

1. Welche Epoche der Musikgeschichte war geprägt von der Kunst des Barock?
Antwort: Die Zeit von etwa 1600 bis 1750.

2. Welcher Komponist gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Klassik?
Antwort: Wolfgang Amadeus Mozart.

  English G 21 Workbook D2 Lösungen Klasse 6

3. Welche Musikrichtung entstand in den USA und beeinflusste die Popmusik?
Antwort: Der Jazz.

Musiktheorie

  1. Welche Tonart hat drei Kreuze im Notenschlüssel?
    Antwort: A-Dur.
  2. Wie nennt man die Verzierung eines Tons durch einen kurzen höheren Nebenton?
    Antwort: Triller.
  3. Welche Notenwerte haben die längste und die kürzeste Dauer?
    Antwort: Die ganze Note hat die längste, die Sechzehntelnote die kürzeste Dauer.

Musikpraxis

1. Spiele die Melodie von „Alle meine Entchen“ auf einem Instrument deiner Wahl.

2. Singe die ersten Strophen von „Oh Tannenbaum“ und begleite dich dabei auf einem Instrument.

3. Schreibe eine eigene Melodie und notiere sie in der richtigen Tonhöhe und -dauer.


Begriff Erklärung
A cappella Gesang ohne Begleitung von Instrumenten.
Crescendo Allmähliches lauter werden der Musik.
Legato Verbindung von Tönen ohne Unterbrechung.
Staccato Betonte und kurze Töne.

Erkläre zwei weitere Begriffe aus dem Bereich der Musiktheorie:

1. Intervall: Der Abstand zwischen zwei Tönen.

2. Dreiklang: Eine Akkordfolge aus drei Tönen, die in bestimmter Reihenfolge aufeinander folgen.


In der 6. Klasse steht in Musikunterricht das Thema Notenlesen auf dem Programm. Damit die Schülerinnen und Schüler dieses Thema besser verstehen und üben können, sind Arbeitsblätter eine tolle Hilfe. Hier finden Sie Musik Arbeitsblätter Klasse 6 zum Ausdrucken mit Lösungen.

  Schnittpunkt Mathematik Klasse 6 Lösungen

Noten lesen lernen

Das Notenlesen ist eine wichtige Fähigkeit im Musikunterricht. Doch wie fängt man damit an? Auf den Arbeitsblättern finden Sie Übungen zum Lesen von Noten auf dem Violinschlüssel und dem Bassschlüssel. Mit Hilfe der Lösungen können die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen.

Rhythmen erkennen und schreiben

Neben dem Notenlesen gehört auch das Erkennen und Schreiben von Rhythmen zum Musikunterricht in der 6. Klasse. Auf den Arbeitsblättern finden Sie Übungen zum Erkennen von Rhythmen und zum Schreiben von Rhythmen mit Hilfe von Notenwerten. Auch hier sind Lösungen vorhanden, um die Ergebnisse zu überprüfen.

Instrumentenkunde

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Musikunterrichts in der 6. Klasse ist die Instrumentenkunde. Hier finden Sie Arbeitsblätter mit Fragen zu verschiedenen Instrumenten. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen über Instrumente wie Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Co. testen und erweitern.

  Workbook Englisch Klasse 6 Lösungen Klett

Fazit

Mit diesen Musik Arbeitsblättern Klasse 6 zum Ausdrucken mit Lösungen können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf den Musikunterricht vorbereiten. Durch die Übungen zum Notenlesen, zum Erkennen und Schreiben von Rhythmen und zur Instrumentenkunde werden die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen verbessern und vertiefen.

  1. Übungen zum Notenlesen auf dem Violinschlüssel und dem Bassschlüssel
  2. Übungen zum Erkennen und Schreiben von Rhythmen mit Hilfe von Notenwerten
  3. Arbeitsblätter mit Fragen zur Instrumentenkunde

Thema Arbeitsblätter Lösungen
Notenlesen Übungen zum Lesen von Noten auf dem Violinschlüssel und dem Bassschlüssel Ja
Rhythmen Übungen zum Erkennen und Schreiben von Rhythmen mit Hilfe von Notenwerten Ja
Instrumentenkunde Arbeitsblätter mit Fragen zu verschiedenen Instrumenten Ja