Satzgefüge Übungen Klasse 6 Mit Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Satzgefüge 



Beispiel 1: Satzverbindungen mit „und“

Verbinde die Sätze mit „und“.

  1. Ich gehe in die Schule. Ich lerne dort.
  2. Mein Bruder spielt Fußball. Meine Schwester tanzt Ballett.
  3. Wir machen eine Radtour. Wir besuchen danach den Zoo.

Lösungen:

  1. Ich gehe in die Schule und lerne dort.
  2. Mein Bruder spielt Fußball und meine Schwester tanzt Ballett.
  3. Wir machen eine Radtour und besuchen danach den Zoo.

Beispiel 2: Satzverbindungen mit „aber“

Verbinde die Sätze mit „aber“.

  1. Ich mag Schokolade. Ich muss aber auf meine Figur achten.
  2. Der Film war spannend. Das Ende war aber enttäuschend.
  3. Ich möchte schwimmen gehen. Das Wasser ist aber zu kalt.

Lösungen:

  1. Ich mag Schokolade, aber ich muss auf meine Figur achten.
  2. Der Film war spannend, aber das Ende war enttäuschend.
  3. Ich möchte schwimmen gehen, aber das Wasser ist zu kalt.
  Brüche Am Zahlenstrahl Klasse 6 Mit Lösungen

Beispiel 3: Satzverbindungen mit „weil“

Ergänze den Satz mit „weil“.

  1. Ich gehe ins Schwimmbad, __________ das Wetter schön ist.
  2. Ich bleibe zu Hause, __________ ich krank bin.
  3. Wir grillen im Garten, __________ es heute Abend warm bleibt.

Lösungen:

  1. Ich gehe ins Schwimmbad, weil das Wetter schön ist.
  2. Ich bleibe zu Hause, weil ich krank bin.
  3. Wir grillen im Garten, weil es heute Abend warm bleibt.

Beispiel 4: Satzverbindungen mit „dass“

Ergänze den Satz mit „dass“.

  1. Ich bin sicher, __________ wir den Zug noch erwischen.
  2. Ich bin mir nicht sicher, __________ ich die Mathearbeit bestanden habe.
  3. Ich freue mich, __________ ich in den Ferien verreisen werde.

Lösungen:

  1. Ich bin sicher, dass wir den Zug noch erwischen.
  2. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Mathearbeit bestanden habe.
  3. Ich freue mich, dass ich in den Ferien verreisen werde.

Verbindungswort Bedeutung
und Zwei Sätze werden miteinander verbunden, die eine gemeinsame Aussage haben.
aber Zwei Sätze werden miteinander verbunden, die eine Gegensatz-Aussage haben.
weil Eine Ursache wird mit einer Wirkung verbunden.
dass Eine Aussage wird mit einer anderen Aussage verbunden, die die erste Aussage bestätigt oder genauer erklärt.
  Vergleichsarbeiten Deutsch Klasse 6 Mit Lösungen

Die Bildung von Satzgefügen ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik. In der 6. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler, wie man verschiedene Arten von Satzgefügen bildet und wie man diese in Sätzen verwendet. Um den Lernprozess zu unterstützen, gibt es zahlreiche Übungen mit Lösungen.

Was sind Satzgefüge?

Ein Satzgefüge ist ein Satz, der aus zwei oder mehreren Teilsätzen besteht. Diese Teilsätze sind miteinander verbunden und erfüllen zusammen eine bestimmte Funktion im Satz. Es gibt verschiedene Arten von Satzgefügen, wie zum Beispiel das Nebensatzgefüge oder das Infinitivgefüge.

Übungen zu Satzgefügen in der 6. Klasse

Um das Bilden von Satzgefügen zu üben, gibt es verschiedene Aufgaben und Übungen, die Schülerinnen und Schüler in der 6. Klasse bearbeiten können. Zum Beispiel können sie Sätze in Teilsätze zerlegen und wieder zusammensetzen oder Lücken in einem Text mit passenden Satzgefügen füllen.

  Cornelsen Vocabulary Action Sheet Klasse 6 Lösungen

Beispielübung:

  1. Setze die passenden Konjunktionen ein und bilde ein Satzgefüge.
  2. Ich gehe nach Hause.
  3. Ich bin müde.
  4. Ich werde früh schlafen gehen.

Lösung:

  1. Da ich müde bin, gehe ich nach Hause und werde früh schlafen gehen.

Übungsmaterialien mit Lösungen

Es gibt zahlreiche Übungsmaterialien und Arbeitsblätter im Internet, die Schülerinnen und Schülern dabei helfen, das Bilden von Satzgefügen zu üben. Hier sind einige Links zu empfehlenswerten Seiten:

Satzgefüge Übungen auf schule.at

Satzgefüge Übungen auf grundschulkoenig.de

Mit diesen Übungen und Materialien können Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse im Bilden von Satzgefügen vertiefen und ihr Verständnis der deutschen Grammatik verbessern.


Quelle: https://www.schule.at/portale/deutsch/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-i/grammatik-und-rechtschreibung/satzgefuege.html