Bruchrechnen Aufgaben Mit Lösungen Klasse 8

Öffnen Lösungen PDF – Bruchrechnen 



Übung 1: Addition von Brüchen

Berechne die Summe der folgenden Brüche und kürze das Ergebnis auf den kleinsten Nenner:

  1. $frac{2}{3} + frac{1}{4}$
  2. $frac{5}{6} + frac{3}{8}$
  3. $frac{1}{2} + frac{3}{4} + frac{1}{6}$

Lösungen:

  1. $frac{11}{12}$
  2. $frac{23}{24}$
  3. $frac{5}{4}$

Übung 2: Subtraktion von Brüchen

Berechne die Differenz der folgenden Brüche und kürze das Ergebnis auf den kleinsten Nenner:

  1. $frac{5}{8} – frac{1}{4}$
  2. $frac{7}{12} – frac{5}{8}$
  3. $frac{3}{4} – frac{2}{3} – frac{1}{6}$
  Bist Du Fit Mathe Klasse 8 Lösungen

Lösungen:

  1. $frac{3}{8}$
  2. $frac{1}{24}$
  3. $frac{1}{4}$

Übung 3: Multiplikation von Brüchen

Berechne das Produkt der folgenden Brüche und kürze das Ergebnis auf den kleinsten Nenner:

  1. $frac{3}{4} cdot frac{2}{5}$
  2. $frac{5}{6} cdot frac{1}{2}$
  3. $frac{2}{3} cdot frac{3}{4} cdot frac{4}{5}$

Lösungen:

  1. $frac{3}{10}$
  2. $frac{5}{12}$
  3. $frac{2}{5}$

Übung 4: Division von Brüchen

Berechne den Quotienten der folgenden Brüche und kürze das Ergebnis auf den kleinsten Nenner:

  1. $frac{3}{4} div frac{1}{2}$
  2. $frac{5}{6} div frac{2}{3}$
  3. $frac{2}{5} div frac{4}{3}$

Lösungen:

  1. $frac{3}{2}$
  2. $frac{5}{4}$
  3. $frac{3}{10}$

Übung 5: Gemischte Brüche

Schreibe die folgenden gemischten Brüche als unechte Brüche und kürze das Ergebnis auf den kleinsten Nenner:

  1. $1 frac{3}{4}$
  2. $2 frac{5}{8}$
  3. $3 frac{1}{3}$

Lösungen:

  1. $frac{7}{4}$
  2. $frac{21}{8}$
  3. $frac{10}{3}$

In der achten Klasse lernen Schülerinnen und Schüler in Mathematik unter anderem das Bruchrechnen. Dabei geht es darum, Brüche zu addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige Aufgaben mit Lösungen zum Thema Bruchrechnen für die 8. Klasse vorstellen.

  Workbook Lighthouse Englisch Klasse 8 Lösungen

Bruchrechnen: Addition und Subtraktion

Bei der Addition und Subtraktion von Brüchen müssen zunächst die Nenner gleichnamig gemacht werden. Danach können die Zähler addiert oder subtrahiert werden.

Beispiel:

1/3 + 2/3 = 3/3 = 1

3/4 – 1/4 = 2/4 = 1/2

Bruchrechnen: Multiplikation und Division

Bei der Multiplikation von Brüchen werden Zähler und Nenner miteinander multipliziert. Bei der Division von Brüchen wird der erste Bruch mit dem Kehrwert des zweiten Bruchs multipliziert.

Beispiel:

2/3 * 4/5 = 8/15

2/3 : 4/5 = 2/3 * 5/4 = 10/12 = 5/6

Aufgaben zum Üben

  1. 1/2 + 3/4 = ?
  2. 5/6 – 2/3 = ?
  3. 2/3 * 3/4 = ?
  4. 4/5 : 2/3 = ?
  5. 1/2 + 2/5 – 1/10 = ?

Lösungen

  1. 5/4
  2. 1/6
  3. 1/2
  4. 6/5
  5. 9/10

Mit diesen Aufgaben können Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Bruchrechnen vertiefen und festigen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag weitergeholfen hat und wünschen viel Erfolg beim Üben!

  Westermann Mathematik 8 Klasse Lösungen