Känguru Wettbewerb Aufgaben Klasse 3 4 Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Känguru Wettbewerb 



Aufgabe 1: Känguru-Rechnen

Im Känguru-Wettbewerb geht es viel um Mathe. Hier ist eine Aufgabe aus der Klasse 3:

Wenn ich 3 Äpfel habe und 2 davon esse, wie viele Äpfel habe ich dann noch übrig?

Lösung:

Du hast dann noch 1 Apfel übrig.

Erklärung:

Zunächst hast du 3 Äpfel. Wenn du 2 davon isst, bleiben dir nur noch 1 übrig.

Aufgabe 2: Wörtliche Rede

In der Klasse 4 geht es beim Känguru-Wettbewerb auch um Sprache. Hier ist eine Aufgabe zum Thema wörtliche Rede:

Schreibe den Satz in direkter Rede um: „Der Lehrer sagte, dass wir heute eine Mathearbeit schreiben werden.“

Lösung:

„Heute schreiben wir eine Mathearbeit“, sagte der Lehrer.

Erklärung:

In der direkten Rede wird das Gesagte wörtlich wiedergegeben. Deshalb wird der Satz umgestellt und mit Anführungszeichen versehen.

Aufgabe 3: Geometrie

Hier ist eine Mathe-Aufgabe aus der Klasse 4 zum Thema Geometrie:

Wie viele Ecken hat ein Dreieck?

  Bumblebee 4. Klasse Lösungen

Lösung:

Ein Dreieck hat 3 Ecken.

Erklärung:

Ein Dreieck besteht aus 3 Seiten und 3 Ecken.

Aufgabe 4: Rechenrätsel

Hier ist ein kniffliges Rechenrätsel aus der Klasse 3:

Welche Zahl kommt in die Kästchen?

  1. 3 + 2 =
  2. 7 – 4 =
  3. 5 x 1 =
  4. 6 : 2 =

Lösung:

3 + 2 = 5

7 – 4 = 3

5 x 1 = 5

6 : 2 = 3

Erklärung:

In jedem Kästchen muss das Ergebnis der Rechenaufgabe stehen.

Aufgabe 5: Lückenfüller

Hier ist eine Aufgabe aus der Klasse 4, bei der du die Lücken füllen musst:

Die Hauptstadt von Deutschland ist _______ .

Lösung:

Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin.

Erklärung:

Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.


Das waren einige Übungen und Beispiele für den Känguru-Wettbewerb in den Klassen 3 und 4. Wir hoffen, dass sie dir geholfen haben und wünschen dir viel Erfolg beim nächsten Wettbewerb!


Die Känguru Wettbewerb Aufgaben sind jedes Jahr eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4. Die Aufgaben sind nicht nur knifflig, sondern auch sehr unterhaltsam. Aber was passiert, wenn man eine Aufgabe nicht lösen kann?

Keine Angst vor schwierigen Aufgaben

Es ist ganz normal, dass nicht alle Aufgaben auf Anhieb gelöst werden können. Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler sich nicht entmutigen lassen. Es gibt verschiedene Strategien, um schwierige Aufgaben zu lösen.

  Übungen Wörtliche Rede 4. Klasse Mit Lösungen

Zuerst sollte man die Aufgabenstellung genau durchlesen und verstehen. Manchmal ist es hilfreich, die Aufgabe mehrmals zu lesen und sich Notizen zu machen. Auch das Unterstreichen wichtiger Informationen kann helfen.

Als nächstes sollte man überlegen, welche Strategie man anwenden kann. Manchmal reicht es, die Aufgabe auszuprobieren und verschiedene Lösungswege zu testen. In anderen Fällen ist es sinnvoll, eine Tabelle oder ein Diagramm zu zeichnen.

Lösungswege gemeinsam erarbeiten

Wenn eine Aufgabe immer noch nicht gelöst werden kann, ist es sinnvoll, sich mit anderen Schülerinnen und Schülern auszutauschen. Gemeinsam kann man überlegen, welche Lösungswege es gibt und welche am besten funktionieren.

Auch die Lehrkraft kann dabei helfen, schwierige Aufgaben zu lösen. Manchmal reicht es schon aus, eine Frage zu stellen oder einen Hinweis zu geben.

Tipps für den Känguru Wettbewerb

Um gut auf den Känguru Wettbewerb vorbereitet zu sein, sollten Schülerinnen und Schüler regelmäßig üben. Es gibt viele Bücher und Online-Übungen, die dabei helfen, das mathematische Verständnis zu verbessern.

Auch das Lösen von Knobelaufgaben und Rätseln kann helfen, das logische Denken zu trainieren. Je öfter man übt, desto sicherer wird man im Umgang mit schwierigen Aufgaben.

  Activity Book 4 Klasse Lösungen

Fazit

Die Känguru Wettbewerb Aufgaben sind eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4. Wenn eine Aufgabe nicht auf Anhieb gelöst werden kann, ist das kein Grund zur Sorge. Es gibt verschiedene Strategien, um schwierige Aufgaben zu lösen. Wichtig ist, dass man sich nicht entmutigen lässt und sich gegebenenfalls Hilfe sucht. Mit regelmäßigem Üben und Knobeln kann man sich gut auf den Wettbewerb vorbereiten.


Links: Beschreibung:
www.mathe-kaenguru.de Offizielle Webseite des Känguru Wettbewerbs mit Informationen, Aufgaben und Lösungen
www.sofatutor.com Online-Übungen zum Känguru Wettbewerb
www.mathe-kaenguru.de Über 20 Jahre alte Aufgaben des Känguru Wettbewerbs zum Üben

Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag hilfreich war und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg beim Känguru Wettbewerb!