Bruchrechnen Klasse 6 Realschule Arbeitsblätter Mit Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Bruchrechnen Realschule 



1. Addieren von Brüchen

Gegeben sind folgende Brüche:

  1. 2/5
  2. 3/4

Berechne die Summe der beiden Brüche und schreibe das Ergebnis als gekürzten Bruch auf.


Lösung:

Wir müssen die beiden Brüche addieren:

2/5 + 3/4 = ((2 * 4) + (3 * 5)) / (5 * 4) = 23/20

Das Ergebnis ist 23/20. Wir können diesen Bruch noch kürzen:

23/20 = 1 3/20

Also lautet das Endergebnis 1 3/20.

2. Subtrahieren von Brüchen

Gegeben sind folgende Brüche:

  1. 5/6
  2. 2/3

Berechne die Differenz der beiden Brüche und schreibe das Ergebnis als gekürzten Bruch auf.


Lösung:

Wir müssen die beiden Brüche subtrahieren:

5/6 – 2/3 = ((5 * 3) – (2 * 6)) / (6 * 3) = 1/6

Das Ergebnis ist 1/6. Der Bruch ist bereits gekürzt, also lautet das Endergebnis 1/6.

  Teiler Und Vielfache Klasse 6 Arbeitsblätter Mit Lösungen

3. Multiplizieren von Brüchen

Gegeben sind folgende Brüche:

  1. 3/4
  2. 2/5

Berechne das Produkt der beiden Brüche und schreibe das Ergebnis als gekürzten Bruch auf.


Lösung:

Wir müssen die beiden Brüche multiplizieren:

3/4 * 2/5 = (3 * 2) / (4 * 5) = 6/20

Das Ergebnis ist 6/20. Wir können diesen Bruch noch kürzen:

6/20 = 3/10

Also lautet das Endergebnis 3/10.

4. Dividieren von Brüchen

Gegeben sind folgende Brüche:

  1. 1/2
  2. 3/4

Berechne den Quotienten der beiden Brüche und schreibe das Ergebnis als gekürzten Bruch auf.


Lösung:

Wir müssen die beiden Brüche dividieren:

1/2 ÷ 3/4 = (1/2) * (4/3) = 4/6

Das Ergebnis ist 4/6. Wir können diesen Bruch noch kürzen:

4/6 = 2/3

Also lautet das Endergebnis 2/3.

5. Vergleich von Brüchen

Gegeben sind folgende Brüche:

  1. 2/3
  2. 3/4

Vergleiche die beiden Brüche und schreibe auf, welcher größer ist.


Lösung:

Wir müssen die beiden Brüche vergleichen:

2/3 < 3/4

Um zu vergleichen, welcher Bruch größer ist, müssen wir beide Brüche auf einen gemeinsamen Nenner bringen:

2/3 = 8/12

3/4 = 9/12

Da 9/12 größer ist als 8/12, ist der Bruch 3/4 größer als der Bruch 2/3.


Bruchrechnen ist ein wichtiger Bestandteil des Mathematikunterrichts in der 6. Klasse der Realschule. Um den Schülern das Verständnis für Brüche zu erleichtern, werden oft Arbeitsblätter mit Übungsaufgaben und Lösungen verwendet. Hier stellen wir Ihnen einige Arbeitsblätter zum Thema Bruchrechnen für die 6. Klasse der Realschule zur Verfügung.

  Geographie Arbeitsheft Klasse 6 Lösungen

Arbeitsblatt 1: Einführung in Brüche

Das erste Arbeitsblatt ist für die Einführung in Brüche gedacht. Es enthält Übungsaufgaben zu den Grundlagen der Bruchrechnung, wie die Bestimmung des Zählers und des Nenners oder das Kürzen von Brüchen. Die Lösungen zu den Aufgaben sind ebenfalls auf dem Arbeitsblatt enthalten.

Übungsaufgabe 1:

Berechne den Wert des Bruchs: 3/4.

  1. 0,75
  2. 0,25
  3. 1,5
  4. 2,5

Lösung: 0,75

Übungsaufgabe 2:

Kürze den Bruch 12/24.

  1. 1/2
  2. 2/3
  3. 3/4
  4. 4/5

Lösung: 1/2


Arbeitsblatt 2: Addition und Subtraktion von Brüchen

Das zweite Arbeitsblatt konzentriert sich auf die Addition und Subtraktion von Brüchen. Hier werden Übungsaufgaben zu den Grundlagen dieser beiden Rechenoperationen gestellt. Auch hier sind die Lösungen auf dem Arbeitsblatt enthalten.

Übungsaufgabe 1:

Berechne die Summe der Brüche: 2/5 + 1/10.

  1. 3/5
  2. 3/10
  3. 4/5
  4. 4/10

Lösung: 3/10

Übungsaufgabe 2:

Berechne die Differenz der Brüche: 7/8 – 3/8.

  English G 21 Lösungen Klasse 6 Gymnasium
  1. 1/8
  2. 2/8
  3. 3/8
  4. 4/8

Lösung: 4/8 (oder 1/2)


Arbeitsblatt 3: Multiplikation und Division von Brüchen

Das dritte Arbeitsblatt widmet sich der Multiplikation und Division von Brüchen. Hier werden Übungsaufgaben zu den Grundlagen dieser beiden Rechenoperationen gestellt. Auch hier sind die Lösungen auf dem Arbeitsblatt enthalten.

Übungsaufgabe 1:

Berechne das Produkt der Brüche: 2/3 * 3/4.

  1. 1/2
  2. 1/3
  3. 1/4
  4. 2/3

Lösung: 1/2

Übungsaufgabe 2:

Berechne den Quotienten der Brüche: 5/6 : 1/2.

  1. 5/12
  2. 5/6
  3. 6/5
  4. 12/5

Lösung: 5/6

Arbeitsblatt Thema Anzahl der Aufgaben
1 Einführung in Brüche 10
2 Addition und Subtraktion von Brüchen 10
3 Multiplikation und Division von Brüchen 10

Wir hoffen, dass Ihnen diese Arbeitsblätter zum Thema Bruchrechnen in der 6. Klasse der Realschule helfen. Nutzen Sie sie gerne für den Unterricht oder zum Üben zu Hause.