Cornelsen Mathebuch 8 Klasse Lösungen

Öffnen Lösungen PDF – Cornelsen Mathebuch 



Übung 1: Bruchrechnen

Berechne:

  1. 3/4 + 2/5
  2. 5/6 – 1/3
  3. 2/3 * 4/5
  4. 3/4 : 2/5

Lösungen:

  1. Um die Brüche addieren zu können, müssen sie den gleichen Nenner haben. Hier ist der kleinste gemeinsame Nenner das Produkt aus den beiden Nennern: 3/4 + 2/5 = (15/20) + (8/20) = 23/20
  2. Um die Brüche subtrahieren zu können, müssen sie den gleichen Nenner haben. Hier ist der kleinste gemeinsame Nenner das Produkt aus den beiden Nennern: 5/6 – 2/6 = 3/6 (kürzen auf 1/2)
  3. Um die Brüche zu multiplizieren, müssen wir einfach die Zähler und Nenner miteinander multiplizieren: 2/3 * 4/5 = (2*4)/(3*5) = 8/15
  4. Um die Brüche zu dividieren, müssen wir den ersten Bruch mit dem Kehrwert des zweiten Bruchs multiplizieren: 3/4 : 2/5 = 3/4 * 5/2 = 15/8

Übung 2: Geometrie

Gegeben ist ein gleichschenkliges Dreieck mit den Seitenlängen a = 5 cm und b = 7 cm. Berechne die Länge der fehlenden Seite c:

  Softfrutti Physik Klasse 8 Lösungen
Gleichschenkliges Dreieck

Lösung:

Da das Dreieck gleichschenklig ist, sind die Winkel an den Basis-Seiten gleich groß. Wir können also den Satz des Pythagoras anwenden:

c² = a² + b² / 2 – also:

c² = 5² + 7² / 2 – also:

c² = 25 + 49 / 2 – also:

c² = 37 – also:

c ≈ 6,08 cm

Übung 3: Prozentrechnung

Ein Fahrradhändler gibt auf alle Fahrräder 10% Rabatt. Ein Fahrrad kostet normalerweise 350€. Wie viel kostet es jetzt?

Lösung:

Um den neuen Preis zu berechnen, ziehen wir den Rabatt (10%) vom ursprünglichen Preis ab:

350€ – (10% von 350€) = 350€ – 35€ = 315€


Als Schüler der 8. Klasse kann es manchmal schwierig sein, die richtigen Lösungen für das Cornelsen Mathebuch zu finden. Doch keine Sorge, wir haben hier einige Tipps und Tricks für dich, um die Lösungen zu finden.

1. Überprüfe dein Mathebuch

Zuerst solltest du sicherstellen, dass du das richtige Mathebuch hast. Überprüfe den Titel und das Cover des Buches und vergleiche es mit deiner Klassenlektüre. Wenn du sicher bist, dass du das richtige Buch hast, solltest du es gründlich durchlesen und die Beispiele und Übungen bearbeiten, um ein besseres Verständnis für die Themen zu bekommen.

  Kommasetzung Übungen Mit Lösungen Klasse 8

2. Nutze Online-Ressourcen

Es gibt viele Websites, die Lösungen für die Cornelsen Mathebücher anbieten. Eine schnelle Google-Suche nach „Cornelsen Mathebuch 8 Klasse Lösungen“ sollte viele Ergebnisse liefern. Einige dieser Websites bieten auch interaktive Übungen an, die dir helfen können, dein Verständnis zu vertiefen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Websites vertrauenswürdig sind, daher solltest du sicherstellen, dass du nur auf seriösen und sicheren Websites suchst.

3. Frage deinen Lehrer

Dein Lehrer ist der beste Ansprechpartner, wenn es um die Lösungen für das Cornelsen Mathebuch geht. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Lösungen zu finden oder wenn du zusätzliche Erklärungen benötigst, frage deinen Lehrer nach Rat. Er kann dir auch zusätzliche Übungen und Aufgaben geben, um dein Verständnis zu verbessern.

Fazit

Das Cornelsen Mathebuch für die 8. Klasse kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Ressourcen, die dir helfen können, die Lösungen zu finden und dein Verständnis zu vertiefen. Überprüfe dein Buch, nutze Online-Ressourcen und frage deinen Lehrer um Hilfe. Mit ein wenig Arbeit und Durchhaltevermögen wirst du bald Erfolg haben.

  Mischungsaufgaben Mathe Klasse 8 Mit Lösungen

Link Beschreibung
https://www.mathebuch-online.de/ Website mit Lösungen für Cornelsen Mathebücher
https://www.lernando.de/ Website mit interaktiven Übungen und Lösungen für Cornelsen Mathebücher
https://www.cornelsen.de/ Website des Verlags mit weiteren Informationen zu Cornelsen Mathebüchern

Wir hoffen, dass dir diese Tipps helfen, die Lösungen für das Cornelsen Mathebuch der 8. Klasse zu finden. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, deinen Lehrer oder Mitschüler um Hilfe zu bitten.